Computer & Online Essentials: ICDL Germany E-Learning
- SALE





Computer & Online Essentials: ICDL Germany E-Learning
Im ICDL Computer & Online Essentials E-Learning erlernen Sie die Grundlagen zu Computer, Internet, E-Mail und Online-Tools – praxisnah, flexibel und ideal für Einsteiger.
Lesen Sie mehr- Marke:
- Microsoft
- Discounts:
-
- 5 für je €85,00 kaufen und 14% sparen
- 11 für je €80,00 kaufen und 19% sparen
- 31 für je €75,00 kaufen und 24% sparen
- 61 für je €70,00 kaufen und 29% sparen
- 101 für je €60,00 kaufen und 39% sparen
- 251 für je €50,00 kaufen und 49% sparen
- 501 für je €40,00 kaufen und 60% sparen
- Verfügbarkeit:
- Auf Lager
- Preisgekröntes E-Learning
- Tiefpreisgarantie
- Persönlicher Service durch unser Expertenteam
- Sicher online oder per Rechnung bezahlen
- Bestellung und Start innerhalb von 24 Stunden
Computer & Online Essentials: ICDL Germany E-Learning
Vorbereitung auf die ICDL-Zertifizierung (Version 1.0)
Ziel dieses E-Learnings ist es, Ihnen die Tools und Methoden zum Surfen und Kommunizieren im Internet detailgenau vorzustellen: Den Browser Microsoft Edge, die Suchmaschine von Google, Best Practices zur Sicherheit und Copyright, das Wichtigste zur Nutzung von sozialen Netzwerken und Instant Messengern und das Versenden von E-Mails und Durchführen von Besprechungen in Outlook. Der Inhalt des Videos ist mit dem ICDL-Germany-Modul Computer & Online Essentials konform (Syllabus Version 1.0). Es hilft Ihnen also bei der Vorbereitung auf diese renommierte Zertifizierung im Berufsleben.
Für wen
Alle, die sich auf die ICDL-Zertifizierung Computer & Online Essentials (Version 1.0) vorbereiten möchten oder einfach Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit dem Internet erwerben möchten.
Geschätzte Dauer für die wichtigsten Module
3:37 Stunden
Kursinhalt
Computer & Online Essentials: ICDL Germany - Vorbereitung auf die ICDL-Zertifizierung
Dieses Modul bietet Ihnen an, ein Video mit einer Dauer von 3 Stunden 37 Minuten anzusehen.
- Basisglossar zum Thema Internet
-Definition der Begriffe Internet, World Wide Web, URL, Hyperlink
-Die wichtigsten Internetbrowser
-Die wichtigsten Nutzungsmöglichkeiten des Internets
-Sicherheitsgrundlagen im Internet
-Daten verschlüsseln
-Eine sichere Webseite erkennen
-Digitales Zertifikat
-Die wichtigsten Tools zur Kontrolle über die Internetnutzung
- Im Web surfen
-Den Browser Microsoft Edge entdecken
-Im Internet surfen
-Browsertabs verwalten
-Den Browserverlauf nutzen
-Ein Formular im Web ausfüllen
-Eine Webseite übersetzen
-Die Willkommensseite und die Startseite ändern
-Pop-Ups verwalten
-Cookies verwalten
-Den Browserverlauf, temporäre Dateien und Formulardaten löschen
-Die Favoritenseiten verwalten (Lesezeichen)
-Dateien herunterladen
-Daten aus einer Webseite kopieren
-Eine Webseite ausdrucken
- Informationen im Web finden
-Suchmaschinen
-Informationen im Internet suchen
-Relevanz und Schutz von Daten aus dem Web
-Ziele von Webseiten: Unterhaltung, Information, Meinungsäusserung, Handel
-Die Relevanz von Daten aus dem Internet kontrollieren
-Welcher Inhalt für welchen User?
-Die Begriffe Copyright und Urheberrecht
-Grundprinzipien der DSGVO
- Im Internet kommunizieren
-Das Konzept von virtuellen Communities
-Tools zum Veröffentlichen und Teilen von Inhalten im Web (soziale Netzwerke, Blog, Bilder, -Audio- und Videoinhalte
-Vorsichtsmaßnahmen bei virtuellen Communites
-Instant Messenger
-SMS und MMS
-Voice over Internet Protocol
-Wie kommuniziert man richtig im Internet
-E-Mails
-Die Zusammensetzung einer E-Mail-Adresse
-Mögliche Probleme beim Senden eines Anhangs
-Die Felder An, Kopie (Cc) und Blindkopie (Bcc) beim Senden einer E-Mail verwenden
-Risiken bei E-Mails und wichtige Regeln
-Phishing und Social Engineering
- E-Mails verwenden
-Die wichtigsten E-Mail-Ordner
-Erstellen und Verschicken einer E-Mail
-Verwalten des Texts einer E-Mail
-Einfügen von Anhängen an eine E-Mail
-Die Wichtigkeit und Art einer E-Mail festlegen
-E-Mails öffnen, lesen, schließen
-Auf eine E-Mail antworten
-Eine E-Mail weiterleiten
-Verwaltung von E-Mail-Anhängen
-E-Mails ausdrucken
-Die Hilfe verwenden
-Allgemeines über die Benutzeroberfläche, Symbolleisten und Menüband
-Eine Signatur erstellen und einfügen
-Verwaltung von E-Mails während Sie abwesend sind
-Eine E-Mail zur Nachrichtenverfolgung kennzeichnen
-Erstellen und Verwalten von Kontakten
-Kontaktgruppen erstellen und verwenden (Verteilerliste)
-Anpassen der Ansicht (Spalten hinzufügen, löschen
-E-Mails suchen
-E-Mails anordnen, sortieren und filtern
-Ordner verwalten
-Kategorien verwalten
-E-Mails verschieben oder kopieren
-E-Mails löschen
-Junk-E-Mails verwalten
-Einen Termin oder ein Ereignis erstellen
-Besprechungen verwalten (Materialien, Teilnehmer, Einladungen annehmen oder ablehnen
Lieferzeit | Innerhalb eines Werktages |
---|---|
Onlinezugriff | Standard 12 Monate |
Studiengebühr | Siehe hier oder unter Kursbeschreibung |
Teilnahmebescheinigung | Ja, nach 70% der erfolgreichen Einsätze |
Unterrichtsdauer | Siehe informationen - Geschätzte Dauer |
Lernformen | Anleitungsvideo, Demonstrationsvideo, Lab-Umgebungen, Online-Office-Umgebung |
Unterstützte Browser | Internet Explorer. Edge und Chrome |
Betriebssysteme | Microsoft Windows |
Dienstleistungen enthalten | Technischer Support, Kursmanagement, Fortschrittsberichte, rund um die Uhr verfügbarer Online-Zugriff |
Zertifizierung | MOS Microsoft Office Zertifizierung |
Zusätzliche Optionen | Praktischer Vorversuch |
Verfügbar für Learning Management System (LMS) | Ja AICC, SCORM |
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben.
Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben.
Effizientes SCORM E-Learning für Microsoft Office & IT
Stärken Sie Ihr LMS mit unseren maßgeschneiderten SCORM E-Learning-Modulen für Microsoft Office und IT-Trainings. Schnell einsetzbar und effizient für jedes Team. Nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit uns auf!